Hallo OM`s
Distriktversammlung MV 2019
Distrikt Mecklenburg-Vorpommern
Ortsverbandsvorsitzenden des DARC-Distriktes M-V
Einladung zur Distriktversammlung des DARC – Distriktes
Mecklenburg-Vorpommern
Am 27. April 2019 findet – wie bereits veröffentlicht – die diesjährige Distriktversammlung unseres Distriktes statt. Hierzu sind alle Ortsverbandsvorsitzenden und Mitglieder unseres Distriktes herzlich eingeladen.
Der Tagungsort ist die
Evangelische Pflege- und Fördereinrichtung „Michaelshof“
18147 Rostock-Gehlsdorf, Fährstraße 25
Beginn: 10.00 Uhr
Veranstaltungsraum: Veranstaltungssaal im Wirtschaftsgebäude
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch den Distriktvorsitzenden OM Franz Berndt, DL9GFB
- Wahl des Protokollführers
- Genehmigung der Tagesordnung
- Gedenken und Ehrungen
- Bericht des Distriktvorstandes
- Bericht des Distrikt-Kassenwartes, OM Georg Tretow, DL4SVA
- Berichte der Referenten
- Notfunk, OM Thorsten Empacher DL2NTE
- DX + MVP-Contest, DL4WK
- Rundspruch, DL3KWF; DL9GFB
- Sonderaktivität 600 Jahre Uni HRO, DQ600UNI
OM Lutz Hamann, DL5KVV
- Allgemeine Aussprache ( Anträge/ Anfragen/ Aktivitäten im Distrikt )
(bereits eingegangen: Antrag aus V14; Schwerin)
Ende der Distriktversammlung: gegen 15.00 Uhr
Zur Mittagszeit wird wieder ein warmes Essen im Tagungsraum gereicht.
Herzlich willkommen in Rostock!
Vy 73’s!
Der Vorstand
Franz Berndt Hardy Zenker Lutz Hamann
DL9GFB DL3KWF DL5KVV
Winterwanderung 2019
Am Samstag den 09. Februar 2019 trafen sich die Funkamateure des OV V30
mit XYL`s und Gästen aus dem OV V11 zu unserer schon traditionellen
Winterwanderung. Das war der Auftakt für das Funkjahr 2019 im OV V30.
Wir waren 16 Personen. Die Wanderung am Ostseestrand von Zempin auf
Usedom endete mit einem deftigen Grünkohlessen. Gemeinsame
Unterhaltungen und interessante Fachgespräche heiterten den Abend auf.
vy 73 Hartmut
DL4NWD OVV V30


Exkursion zur Ionosonde Juliusruh – der Bericht !
Am Freitag, den 26.10.2018 unternahmen einige Mitglieder
des OV V30 und deren Gäste eine Exkursion zur
Ionosonde Juliusruh auf Rügen.
Dank an Hajo, DL1NZA für den Bericht.
73 !
ILLW Lighthouse am 18./19.8. 2018
Aktuell: 20.09.2018
Liebe OM’s,
habe inzwischen alle Logs unserer Aktivität beisammen und möchte diese einmal auswerten.
Zunächst dürfen wir uns freuen über:
– insgesamt 450 QSO’s
– davon 57 QSO’s mit LH-Stationen
– auf 6 Bändern (80-20+2m)
80m 173
60m 12
40m 161
30m 36
20m 54
2m 14
– QSO’s in Betriebsarten:
CW 89
FT8 56
RTTY 18
SSB 287
101 QSO’s stimmten mit solchen aus vorherigen Aktivitäten in Band und Mode überein,
so dass wir wieder gut 22% Aktivität für das „Good-for-Nothing-Award“ erbrachten,
dabei aber sicher auch wieder etliche mit Freunden, Bekannten und Aktivisten.
So haben wir z.B. mit folgenden Calls bereits bis zu 9x auf gleichem Band und in gleicher Betriebsart von der Oie gearbeitet. Auch die anderen LH-Aktivisten sind in der Regel vom gleichen Leuchtturm aus QRV.
(Zitat von 2015 – Tendenz steigend)
DA0LCC 3,5 SSB 8 QSO’s DE0032/34/57
DF0MF 7,0 SSB 5 QSO’s DE0059
DH0IPA 3,5 SSB 9 QSO’s DE0005/38/63/96
DK0PRE/LH 3,5 SSB 5 QSO’s DE0070
DL0EM/LH 7,0 SSB 5 QSO’s DE0048/87
DL0HDF/LH 3,5 SSB 6 QSO’s DE0060/65
DL0HGW/LH 7,0 SSB 7 QSO’s DE0002/123
DL0LNW/LH 3,5 SSB 6 QSO’s DE0016
DL0MFK 3,5 SSB 7 QSO’s DE0013
DL0RWE/LH 7,0 SSB 7 QSO’s DE0046
DL0SY/P 7,0 SSB 5 QSO’s DE0102/03/04/06
DL0TO/LH 3,5 SSB 5 QSO’s DE0028
DL0UEM/LH 3,5 SSB 5 QSO’s DE0029
DL1AXX 7,0 SSB 5 QSO’s
DL1AZZ 7,0 SSB 7 QSO’s
DL1NKS 7,0 SSB 5 QSO’s
DL8AAV 7,0 SSB 6 QSO’s
DL9STL 7,0 SSB 5 QSO’s
DM2C/LH 3,5 SSB 8 QSO’s DE0021
DO3RV 3,5 SSB 6 QSO’s
DO7RKL/LH 3,5 SSB 5 QSO’s DE0001
F8DVD 14,0 SSB 5 QSO’s
UX1IM 14,0 SSB 6 QSO’s
Excel rechnete dies für mich in 2-3 min aus – nicht das jemand denkt, ich habe zu viel Langeweile.
Zumindest lohnt es nicht, sich bei diesen Calls im Pileup anzustellen.
Im Log von DF0WLG befinden sich derzeit genau 11.120 QSO’s aus 308 von 340 gültigen DXCC-Ländern
größtenteils von der Greifswalder Oie aus.
Damit leisteten wir denke ich einen ganz guten Beitrag bisher für die Diplomsammler Deutschland (45%)
und der Welt und haben dennoch viele Gründe, immer wieder auf die Insel zu reisen.
73 und weiterhin viel Spaß beim Hobby
Peter, DM5DX
Wieder gut verdrahtet……….
ILLW 2018 ist schon wieder Geschichte. Es war ein schönes Wochenende!
Dank an die guten Geister, die jedes Jahr kulinarisch und organisatorisch das Event ermöglichen. Dank auch an „Jordsand“ für die freundliche Unterstützung. Das Ergebnis folgt.
Auch in diesem Jahr sind wieder 9 OM´s auf der Greifswalder Oie, um DE 0009 zum ILLW 2018 zu aktivieren. QRV in SSB, CW und Digimodes.
Again this year 9 OMs are on the Greifswalder Oie to activate DE 0009 for the ILLW 2018. QRV in SSB CW and Digimodes.
See also QRZ.com DF0WLG
Tag der offenen Tür im IPP in Greifswald am Freitag, den 14.09.2018 14-18 Uhr
Liebe Freunde,
2018 jährt sich der Geburtstag Max Plancks zum 160. Mal, vor 100 Jahren erhielt er den Nobelpreis für Physik – und es ist 70 Jahre her, dass die Max-Planck-Gesellschaft gegründet wurde. Dies alles soll mit einer besonderen Aktion gefeiert werden, dem bundesweiten Max-Planck-Tag, der am Freitag, den 14. September stattfinden wird. In 32 Städten werden an diesem Tag Forschungsinteressierte die Gelegenheit haben, bei der MPG Wissenschaft live zu erleben.
Tag der offenen Tür im IPP in Greifswald
Am Max-Planck-Tag öffnet das IPP in Greifswald von 14 bis 18 Uhr seine Türen für große und kleine Besucher. Zu besichtigen ist die Fusionsanlage Wendelstein 7-X, Vorträge führen in das Thema ein. An Mitmachstationen gibt es Wissenschaft zum Anfassen. Der Abschluss steht unter dem Motto „Berührungslos“: Der Musiker Robert Meyer spielt auf seinem Theremin bekannte Stücke von Klassik bis Jazz.
Mehr ist im Internet zu erfahren zu den IPP-Veranstaltungen:
http://www.ipp.mpg.de/4398503/tag-der-offenen-tuer-hgw
Da solche Tage der offenen Tür im Gegensatz zu früheren Jahren selten geworden sind, lade ich Euch ein, gern einmal hinter die Kulissen zu schauen und vorbei zu kommen, soweit dies an einem Arbeitstag möglich ist und überhaupt Interesse besteht.
73,
Peter
DM65MVP
65 Jahre Amateurfunk in Mecklenburg-Vorpommern
Aktivitätszeitraum: 01.05. – 30.06.2018
Kurzzeitdiplom und Operator-Plan siehe www.dl0mvp.darc.de
OP-Koordinierung: DL3KWF
Infos siehe auch in den Mai-Heften der CQDL und des FUNKAMATEUR
Wolgast-Wedel SSB Runde – neue SKED Zeit
Neue Zeit für die Wolgast-Wedel-Runde:
Auf Grund der veränderten Ausbreitungsbedingungen wird die W-W-R wieder um 18:00 durchgeführt, damit noch arbeitende OM`s daran teilnehmen können.
Für den Sked treffen wir uns Dienstags 18:00 Uhr (Küchenzeit) auf 3,657 MHz +/- qrm.
vy 73 Hartmut DL4NWD
Erfolgreiche Leuchtturmaktivität 2017 auf der Greifswalder Oie
Funkamateure des OV V30 Wolgast/Usedom und unsere Gäste können auf ein erfolgreiches und geselliges Wochenende auf der Greifswalder Oie, bei der alljährlichen Aktivierung des Leuchtturmes FED009, zurückblicken.
Obwohl es schwierigen Funkbedingungen waren, wie z.b. regionales QRM sowie bescheidene Ausbreitungsbedingungen, kam es zu zahlreichen QSO´s.
Auch konnte ein 13cm Linktest zwischen der Greifswalder Oie (Leuchtturm) und Greifswald ( Dom St. Nikolai = 38km) erfolgreich durchgeführt werden. Ein prima Team, welches nicht zuletzt auch durch die gute kulinarische Versorgung von Frank DG2NUE eine gute Zeit erleben durfte. Dankeschön ! 🙂
Funkbrücke E10-V30
Hallo Yls und Oms !
Beim V30-Fieldday in Koserow wurde eine Wiederaufnahme der V30 / E10 _ Runde besprochen.
Für den Sked ergab sich, bis auf weiteres, Dienstags 18:00 Uhr (Küchenzeit) auf 3,657 MHz +/- qrm.
Also dann bis übermorgen den 30.05.2017 auf der kurzen Welle.
vy 73 de Manfred, dj8pw