Archiv der Kategorie: Allgemein

SK Wolfram Schopenhauer

Mit bedauern mußten wir erfahren, dass unser OV-Mitglied Wolfram Schoppenhauer DG4WOS am 14.03.2022 für immer Mikrofon und die Taste aus der Hand gelegt hat.

Wir wollen, auch auf diesem Wege, seiner Familie unser aufrichtiges Beileid ausdrücken.

Hartmut DL4NWD

 

 

Kategorie:

Neues von Alexander SAQ

 

Am

Am Weihnachtsmorgen, Freitag, 24. Dezember 2021,
SAQ Grimeton wird voraussichtlich* auf Sendung sein, um eine Weihnachtsbotschaft an die ganze Welt zu senden, wobei der 97 Jahre alte 200-kW-Alexanderson-Generator auf 17,2 kHz CW verwendet wird.


Program and Transmission Schedule
Program and transmission schedule:
08:00 CET (07:00 UTC: The transmitter hall at World Heritage Grimeton is opened for visitors.

Transmission & YouTube Live stream
08:25 CET (07:25 UTC): Live stream on YouTube begins.
08:30 CET (07:30 UTC): Startup and tuning of the Alexanderson Alternator SAQ.
09:00 CET (08:00 UTC): Transmission of a message from SAQ.

 


Amateur Radio Station SK6SAQ
The Amateur Radio Station with the call “SK6SAQ” will be QRV on the following frequencies:
– 3.535 kHz CW
– 7.035 kHz CW
– 14.035 KHz CW
– 3.755 kHz SSB
– 7.140 kHz SSB

QSL-reports to SK6SAQ (NOT SAQ) are kindly received via:
– Email to info@alexander.n.se
– or via: SM bureau
– or direct by postal mail (link to address here)

Two stations will be on the air most of the time.

Kategorie:

Gruß von DL4NWD

Hallo OM`s,

ich wünsche Euch und Euren Familien viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr. Im Anhang der OV Kalender 2021. Hoffentlich können wir zu den wenigen Terminen noch einige zufügen.

2021_OV-Kalender_V 30

Weiterhin erinnere ich nochmals an unseren online OV Abend am 28.12. – 18:00 Ortszeit. Die Seite ist ab 17:00 zum testen geöffnet.

vy73 Hartmut DL4NWD

 

Kategorie:

Videokonferenz

Dirk, DG0KF hat einen Server konfiguriert, der es ermöglicht Videokonferenzen abzuhalten. In diesen Zeiten sicher eine gute Idee, da OV Abende und andere Treffen ausfallen müssen. Wir haben in Greifswald eine Konferenz erfolgreich getätigt.
Wie läuft es ab ? Benötigt wird ein PC, bestenfalls mit Headset und Cam. Ob man die Cam zuschaltet, bleibt jedem selbst überlassen. Nur Audio via Headset ist auch möglich.  Der interessierte User bekommt einfach einen Link zugeschickt. Dann gibt es einige Schalter, wie Mikroaktivierung, Cam an und aus, Chat u.s.w.  Da helfen wir uns online.
Außerdem gibt es die Möglichkeit auch via Android oder Iphone die „Jitsi Meet“ App zu installieren. Falls Ihr Interesse habt, können wir gerne eine Test/Übungskonferenz in der nächsten Woche machen – für einen späteren kleinen virtuellen OV Abend. Schickt bei Interesse eine Mail an Andreas dl5cg(@)gmx.net.
Danke an Dirk DG0KF für die Idee und Einrichtung des Linux Servers.   
JitsiVideoserver PDF.
 
PDF von Dirk DG0KF erstellt.
https://jitsi.org
Kategorie:

2020 keine Leuchtturmaktivierung durch V 30

Wegen der sich verschärfenden Coronasituation im Land wird es 2020 keine gemeinsame Leuchtturmaktivierung durch unseren OV V30 im Rahmen des ILLW geben. Dennoch sind alle OMs aufgerufen, das Internationale Leuchtturm-und Leuchtschiff- Wochenende durch eigene Aktivitäten allein oder in Kleinstgruppen zu unterstützen. Bestimmt ist es auch mal interessant, selbst möglichst viele LH oder LS Stationen zu erreichen.
Vle 73 i. a. Hajo DL1NZA

Kategorie:

Digitalfunk YSF Server „DL-Baltic“

Neues vom Digitalfunk in Mecklenburg Vorpommern: Wir verfügen nun über einen eigenen YSF Server mit dem Namen „DE DL-Baltic“.

Digitale Yaesu Geräte z.B. FT 70, FT3, FT991 u.s.w. arbeiten neben FM in dem Digitalmodus C4FM. Nun ist es möglich die Digitalrelais DB0HGW Greifswald, DM0RUG Hochseelow – Rügen, DB0FHS Stralsund und DB0OVP
Gahlkow, zu einem Clusterverband über den YSF Server „DL – Baltic“ zu nutzen.

Später ist eine Anbindung an XLX Servern geplant, die eine Bridgefunktion zu DMR und D-Star übernehmen sollen, um die verschiedenen digitalen Spielarten wieder zusammenzubringen .

Der Server wurde von Dirk DG0KF und Andreas DL5CG in Betrieb genommen.

Weiteres unter www.digitalfunk-nordost.de

Kategorie:

Wolgast-Wedel-Runde

Hallo OM`s

Die letzten 2 Wochen haben gezeigt, dass die Bandöffnung eine stabile Verbindung um 18.00 Ortszeit der Wolgast- Wedel- Runde gewährleistet.

Wir werden die Wolgast-Wedel-Runde weiterhin 18.00 Ortszeit durchführen, damit auch OM`s, die werktätig sind, nach Feierabend an der Runde teilnehmen können. Die Frequenz ist 3657 Khz. Bei QRM unterhalb.*

Weiterhin möchte ich nochmals erinnern, dass am Samstag, den 21.03.2020 der   MVP- Contest stattfindet.

Bis Donnerstag 18.00 Uhr

DL4NWD Hartmut

Kategorie:

Winterwanderung 2020

Am 18. Januar begannen wir im OV V30 das Jahr mit unserer, schon traditionellen Winterwanderung (bei frühlingshaften Wetter). Mit 17 Personen waren wir eine gemütliche Runde. Nach der Wanderung am Strand von Zempin sind wir zum gemütlichen Grünkohlessen in Nicky`s Pommernstube eingerückt. Es gab wieder viele interessante Gespräche. Wir konnten Wolfram DG4WOS mit seiner XYL Susanne als neues Mitglied im OV V30 begrüßen. Wir verabschiedeten uns mit vielen guten Wünschen und Vorhaben ins neue Jahr

Hartmut DL4NWD

 

Kategorie: