Archiv der Kategorie: Allgemein

Tag der offenen Tür im IPP in Greifswald am Freitag, den 14.09.2018 14-18 Uhr

Liebe Freunde,

2018 jährt sich der Geburtstag Max Plancks zum 160. Mal, vor 100 Jahren erhielt er den Nobelpreis für Physik – und es ist 70 Jahre her, dass die Max-Planck-Gesellschaft gegründet wurde. Dies alles soll mit einer besonderen Aktion gefeiert werden, dem bundesweiten Max-Planck-Tag, der am Freitag, den 14. September stattfinden wird. In 32 Städten werden an diesem Tag Forschungsinteressierte die Gelegenheit haben, bei der MPG Wissenschaft live zu erleben.

Tag der offenen Tür im IPP in Greifswald

Am Max-Planck-Tag öffnet das IPP in Greifswald von 14 bis 18 Uhr seine Türen für große und kleine Besucher. Zu besichtigen ist die Fusionsanlage Wendelstein 7-X, Vorträge führen in das Thema ein. An Mitmachstationen gibt es Wissenschaft zum Anfassen. Der Abschluss steht unter dem Motto „Berührungslos“: Der Musiker Robert Meyer spielt auf seinem Theremin bekannte Stücke von Klassik bis Jazz.

Mehr ist im Internet zu erfahren zu den IPP-Veranstaltungen:
http://www.ipp.mpg.de/4398503/tag-der-offenen-tuer-hgw

Da solche Tage der offenen Tür im Gegensatz zu früheren Jahren selten geworden sind, lade ich Euch ein, gern einmal hinter die Kulissen zu schauen und vorbei zu kommen, soweit dies an einem Arbeitstag möglich ist und überhaupt Interesse besteht.

73,
Peter

Kategorie:

Koserow 2018

Vom 01.06.2018 – 03.06.2018 findet in Koserow wieder einmal ein Amateurfunk- und Familienwochenende statt. Diesmal unter der Schirmherrschaft des OV S54 (Chemnitz-Süd), der alle Funkamateure der Ortsverbände V30 und V11 zu einem Besuch am Samstag einlädt.

Kategorie:

APRS Digi DB0HGW-10 wieder QRV!

Der APRS Digi DB0HGW-10  auf dem Greifswalder Dom ist wieder QRV.

Außerdem wurde das MMDVM Relais  ( FM/SVXLink, DMR, C4FM) 438,300 Mhz (-7,6 Mhz) modifiziert und ein Kabelschaden behoben.

Das D-Star Relais ist auf der 439,475 Mhz (-7,6 Mhz) , ebenfalls auf dem Greifswalder Dom QRV!

 

Kategorie:

Hamnet Test´s am ILLW Wochenende

Am ILLW-Wochenende wurde nicht nur auf den klassischen Bändern Betrieb gemacht. Es fanden bei uns in der Region auch 2 Test´s im Hamnet statt. Der Leuchtturm Greifswalder Oie wurde vom Wolgaster OV aktiviert. Von hier wurde erfolgreich auf 13cm eine Verbindung über 38km zum Greifswalder Dom aufgebaut. Da die Abstrahlung der Sektorantenne die Oie bereits ausblendet, wurde zu diesem Zweck eine seperate Antenne montiert. Der weitere Test fand von Hochseelow bei Sagard auf Rügen auch zum Dom statt. Hier wurde erfolgreich im 6cm Band eine Strecke von 53 km überbrückt Dazu wurde bereits in den Tagen zuvor ein 30cm Parabolspiegel bei DB0HGW, in Richtung Hochseelow montiert. Selbst ohne eine Optimerung am Standort Greifswald wurde bereits die berechnete Feldstärke erreicht. Der weitere Hamnet-Ausbau in MV ist über den Standort Hochseelow möglich.

Alle beteiligten OM´s bei den Test’s vielen Dank.

Quelle: Dirk DG0KF Text und Foto, Foto 2: Andreas DL5CG

Kategorie:

Erfolgreiche Leuchtturmaktivität 2017 auf der Greifswalder Oie

Funkamateure des OV V30 Wolgast/Usedom und unsere Gäste können auf ein erfolgreiches und geselliges Wochenende auf der Greifswalder Oie, bei der alljährlichen Aktivierung des Leuchtturmes FED009, zurückblicken.

Obwohl es schwierigen Funkbedingungen waren, wie z.b. regionales QRM sowie bescheidene Ausbreitungsbedingungen, kam es zu zahlreichen QSO´s.

Auch konnte ein 13cm Linktest zwischen der Greifswalder Oie (Leuchtturm) und Greifswald ( Dom St. Nikolai = 38km) erfolgreich durchgeführt werden. Ein prima Team, welches nicht zuletzt auch durch die gute kulinarische Versorgung von Frank DG2NUE eine gute Zeit erleben durfte. Dankeschön ! 🙂

 

 

 

Kategorie:

Funkbrücke E10-V30

Hallo Yls und Oms !

Beim V30-Fieldday in Koserow wurde eine Wiederaufnahme der V30 / E10 _ Runde besprochen.

Für den Sked ergab sich, bis auf weiteres, Dienstags 18:00 Uhr (Küchenzeit) auf 3,657 MHz +/- qrm.

Also dann bis übermorgen den 30.05.2017 auf der kurzen Welle.

vy 73 de Manfred, dj8pw

Kategorie: